Cooperativa Aromas del Valle

Die Cooperativa Aromas del Valle ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft von Kaffeebäuerinnen und -bauern im Norden Perus, der derzeit 618 Familien angehören. Diese leben in Anbaugebieten zwischen 1500 und 2100 Metern über Meer in den Provinzen Jaén, San Ignacio und Cutervo.

Ihre Geschichte begann im Jahr 2015, als sie als kleine Vereinigung von Bäuerinnen und Bauern mit dem Namen Aroma del Valle gegründet wurde. Mit viel Mühe und Engagement haben sie es geschafft, sich in eine Genossenschaft mit soliden und nachhaltigen Grundlagen zu verwandeln.

Die Entwicklung ihrer Aktivitäten basiert auf den Grundsätzen der Demokratie, der Loyalität und des Umweltschutzes, die es ihnen ermöglicht haben, zur sozioökonomischen Entwicklung ihrer Mitglieder beizutragen und eine partizipative soziale Identität auch innerhalb ihrer eigenen Familien zu schaffen.

Ihr Ziel ist es, die Arbeit von Frauen in der Spezialitätenkaffeebranche bekannt zu machen und aufzuwerten. Die Kooperative will in verschiedenen Bereichen der gesamten Wertschöpfungskette des Kaffees aktiv mitwirken, um Geschlechterunterschiede im Kaffeesektor zu verringern. Sie ist dafür da, Produzentinnen auf der ganzen Welt zu unterstützen, zu vernetzen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Aus diesem Grund koordiniert sie derzeit Partnerschaften mit anderen Frauenmarken in der Region.

Neben dem Export von Rohkaffee - ihrem Hauptgeschäft - haben sie vor kurzem auch damit angefangen, eigenen Röstkaffee unter der Marke Mestiza zu verkaufen. Angebaut und verarbeitet von Bäuerinnen unserer Kooperative ist Mestiza ein wichtiges Instrument, um die Arbeit von Frauen im Kaffeesektor sichtbarer zu machen.

Als Mestiza bezeichnet man in Peru die Bevölkerungsmehrheit, die sowohl indigene wie auch spanische Herkunft vereint. Wir haben den Namen gewählt, weil er den kulturellen Reichtum und Vielfalt Perus perfekt zusammenfasst: wo Aromen sich mischen und in etwas einzigartiges verwandeln.